„Die Position des Defense Back war unsere große Schwachstelle in der vergangenen Saison.
Deshalb mussten wir da deutlich nachlegen“, begründet Eugen Haaf die Verpflichtung von Sterry Codrington. Der 24-jährige US-Amerikaner ist die nächste Neuverpflichtung der Dukes für die kommende Saison. Der in Houston/Texas geborene Modellathlet begann in der Highschool als Quarterback, spielte zudem als Wide Receiver und Linebacker, wurde später aber zum Safety umgebaut.
„Er wird unsere Defense weiter verstärken“, hält Haaf große Stücke auf seinen Neuzugang, der in der Highschool zwei nationale Meistertitel mit seinem Team erringen konnte. Für das Stonehill College (Division II) machte er über 200 Tackles in drei Jahren und führte damit die Statistik an. Ebenso wie für geblockte Kicks, mit denen er in der NCAA einen Rekord aufstellte.
„Er ist eine super Verstärkung für unsere Defense. Außerdem hat er in der Highschool als Option-Read-Quarterback einen Top-Job gemacht, was uns mit unserer Schweizer-Taschenmesser-Einstellun
g Sicherheit und zudem einen Backup auf der Quarterback-Position bietet“, sieht der Cheftrainer Sterry Codrington als deutliche Verstärkung an.
Bevor er zum Football umstieg, war Codrington im Basketball und Baseball aktiv und versuchte sich in der Leichtathletik als Mittelstreckenläufer. Wo sieht er selbst seine Stärken? „Meine Kenntnis des Spiels und jeder Situation auf dem Spielfeld helfen mir immer weiter. Ich bin sehr gut darin, meine Hände zu benutzen und meine Schnelligkeit auszuspielen, um die Blocker zu stoppen.“
Jetzt freut er sich schon auf seine neue Aufgabe bei den Dukes.
„Seit ich mit dem Football begonnen habe, habe ich hart gearbeitet, um in Topform zu sein, wenn sich mir eine solche Chance bietet. Ich kann es kaum erwarten, für die Dukes an den Start zu gehen und in der GFL 1 gut abzuschneiden“, fiebert er seinem Debut bei den Herzögen entgegen.
Wir freuen uns genauso auf ihn und sagen:
“Welcome, Sterry.“
Comments
0