Die Saison geht zu Ende für das GFL Team der Ingolstadt Dukes und wieder konnte man die höchste Spielklasse im deutschen Football frühzeitig halten. Höchst auffällig waren hierbei in den letzten Spielen auch die Einsatzzeiten der Spieler, die gerade das eigene U19 Team verlassen hatten.

Aber die Anzahl der Spieler des GFL Teams aus der eigenen Region, halten sich in Grenzen. Um diese Diskrepanz auszugleichen, beschlossen die Verantwortlichen ein neues Kompetenzteam zur Entwicklung der Jugendmannschaften einzuführen.

 

Die beiden Defensiv-Coaches des GFL Teams Maximilian Macek und Mike Wittmann nehmen sich nun seit dem 23.09.2018 dieser Aufgabe an.

<img class=“size-medium wp-image-9016 alignleft“ src=“https://www.in-dukes.de/wp-content/uploads/2018/09/Coach_Macek-Maximilian2-300×300.jpg“ alt=““ width=“300″ height=“300″ />

Eine Neuausrichtung und eine klare Linie, die zu einer qualitativen Verbesserung führen soll sind die Intention von Macek, der diese Aufgabe auch als eine Herzensangelegenheit ansieht.

Macek kam als Leichtathlet eines Münchner Sportgymnasiums durch einen Freund zum Football. Er begann dann seine Jugendkarriere bei den Munich Cowboys, danach führte ihn sein Weg in die USA. Er spielte 2 Jahre in der High-School und am College. Nach eigenen Aussagen war dies auch einer der wichtigsten Schritte seines Lebens, da er hier Zusammenhalt, Gemeinschaft und Respekt vor sich selbst und seinem Team gelernt hat. Ab 2005 spielte er dann bereits in der GFL und konnte sich erfolgreich in das Nationalteam arbeiten. Dies wurde noch mit dem Europameister Titel 2010 gekrönt.

2012 spielte er dann für ein Jahr in Österreich und schloss sich 2013 den Ingolstadt DUKES an. In seiner Zeit als Spieler erlebte er bei den Herzögen 2 Aufstiege und zwei perfect Seasons. Durch seinen Werdegang und das Lernen bei namhaften Coaches wie John Rosenberg und Walter Rohlfing und der erlernten Werte in Amerika ist er prädestiniert als Headcoach der U19 eine neue Zukunft einzuläuten.

&nbsp;

Ihm zur Seite steht Mike Wittmann mit dem Macek auch schon die Defensive des GFL Teams der Dukes leitete.

&nbsp;

<img class=“size-medium wp-image-9017 alignright“ src=“https://www.in-dukes.de/wp-content/uploads/2018/09/Coach_Wittmann-Mike2-300×300.jpg“ alt=““ width=“300″ height=“300″ />

Wittmann sieht die Jugend als Chance für eine erfolgreiche Zukunft des Sports und für die Entwicklung junger Menschen.

Er selbst fand 1990 zum Football spielte bei den Erding Bulls. Danach wechselte er zu den Munich Cowboys. Es folgte dann ein Engagement in Regensburg bei den Phönix und der Wechsel zurück zu den Cowboys. Hier spielte Wittmann in der GFL und wechselte dann in den Trainerstab. Als

Linebacker Coach arbeitete er 2 Jahre weiter in München und schloss sich dann 2012 den Dukes an.

Wittmann gehörte zum Stab der Aufstiegsmannschaft und war eine tragende Säule der letzten Jahre.

&nbsp;

Damit die beiden Coaches ihre Arbeit auf dem Platz ohne Komplikationen und organisatorische Hürden aufnehmen können, steht ihnen Martin Zach, der Teammanager der U19, zur Seite.

Zach ist Pädagoge und arbeitet an einer Schule in Ingolstadt. Zu seiner Vita gehören auch Ausbildungen im medizinischen Bereich, die er seit 2017 als Betreuer bei unserem Prospekts Team (Zweite Herrenmannschaft) einbringt.

Er hilft hierzu auch im GFL Team und steht dem Physiotherapeuten Mathias Klein zur Seite.

Martin Zach wird die Coaches im organisatorischen Bereich unterstützen und die Spieltage planen sowie die Abläufe unseres Schulprojektes leiten.

Comments

0